HACKATHON HACK and Harvest
<27./28. Juni 2025>
<farm (Shedhalle) Konstanz>

2 Tage

Icon: Glühbirne

spannende Projekte

wertvolle Impulse

renommierte Mentoren

122 - 240628-Hackandharvest-150847
60 - 240628-Hackandharvest-111720

HACK AND HARVEST unterstützen

Der HACK AND HARVEST Hackathon ist eine Veranstaltung für die Region und lebt von der Unterstützung regionaler Unternehmen und Institutionen, die sich mit Engagement und monetärer Unterstützung einbringen.

Werden Sie Partner des HACK AND HARVEST Hackathon

Es gibt zahlreiche Gründe, den HACK AND HARVEST Hackathon zu unterstützen.

Als Premiumpartner haben sie die Möglichkeit, sich mit ihrem Unternehmen vor Ort zu präsentieren. Sie unterstützen ein Format, das für Innovationsfreude und Zusammenarbeit steht. Darüber hinaus ermöglichen sie es, dass Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen zusammenkommen und gemeinsam an Ideen und Projekten arbeiten.

HACK AND HARVEST Hackathon 2024:

Projekt "Barriere-Sticker" gewinnt goldene Ähre

Die 150 Teilnehmende haben es mal wieder bewiesen: in zwei Tagen kann aus einer Idee ein Konzept, Prototyp oder sogar Geschäftsmodell entstehen. Egal ob Hackathon-erfahren oder zum ersten Mal dabei, durch das themenoffene Format ist es jedem möglich, an einem Projekt mitzuarbeiten und sich einzubringen. Es braucht dafür nur Lust und Interesse, sich mit anderen einer Idee zu widmen und gemeinsam daran zu arbeiten.

Der HACK AND HARVEST ist kein Wettbewerb, die Entscheidung, welches Team am Samstagabend die goldene Ähre gewinnt wird von den Mentorinnen und Mentoren daher nicht auf inhaltlicher Ebene getroffen. In diesem Jahr ging die goldene Ähre an das Team „Barriere-Sticker“. Mithilfe von QR-Codes, die in der Stadt Konstanz verteilt werden, soll es möglich sein, schneller und unkompliziert Mängel oder Defekte an Aufzügen zu melden sowie allgemein eine bessere Übersicht für die Barrierefreiheit zu schaffen.

MEHR LESEN

 

Rückblick der vergangenen Jahre

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick 2023

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HACK and HARVEST

Sei dabei beim HACK AND HARVEST Hackathon 2025

Zwei Tage lang kannst du im Team Ideen kreieren, Lösungsansätze und Konzepte erarbeiten und daraus z. B. eine Geschäftsidee oder einen Prototypen entwickeln. Du erhältst dabei Unterstützung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die dir als Mentoren zur Seite stehen.

The HACK AND HARVEST Hackathon will take place again in 2024. For two days, you can create ideas in a team, develop solutions and concepts, and use them to develop a business idea or a prototype, for example. You will receive support from experts from business and science, who will act as mentors.

Die Teilnahme am HACK AND HARVEST Hackathon ist kostenfrei,
aber keineswegs umsonst:

  • Du lernst, wie kreative Prozesse angestoßen und daraus Innovationen entstehen und weiterentwickelt werden können.
  • Du knüpfst wertvolle Kontakte — zu weiteren Teilnehmern, zu Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie zu aktiven Netzwerken aus der internationalen Bodenseeregion.
  • Du kannst dich mit deinen Ideen, deiner Kreativität und deinem
    Know-how
    bei der Umsetzung von Projekten einbringen.

You want to take part but you are not that fluent in german? No worries, we will provide you with the necessary information. You also can pitch your idea in english (if you have one) or build an international team.

Unterstützung Hack and Harvest (7)
Unterstützung Hack and Harvest (8)
Unterstützung Hack and Harvest (6)
HACK and HARVEST - Ideen

Deine Ideen für den Hackathon:

Jede Idee ist willkommen und kann zum HACK AND HARVEST Hackathon mitgebracht werden. Die Teams finden sich vor Ort, jeder kann frei wählen, für welche Idee er sich interessiert und wo er sich einbringen und mitmachen möchte. Auf dieser Seite wollen vorab eure Ideen sichtbar machen.

Deine Idee? Werde Themenpate!

Auch du kannst deine Idee beim HACK AND HARVEST Hackathon einbringen und Mitstreiter finden. Vorab einreichen ist nicht nötig, dient aber dazu, dass andere Teilnehmer schon im Vorfeld auf deine Idee aufmerksam werden. Alle Ideen werden am Hackathon-Freitag gepitcht. Deine Idee selbst muss noch nicht ausgereift sein, sondern kann z. B. auch nur ein Problem beschreiben, das du gerne gemeinsam mit anderen lösen würdest, oder etwas sein, was du schon immer mal ausprobieren wolltest. Als Themenpate gibst du deiner Idee ein Gesicht.

Ideen und Projekte beim HACK AND HARVEST Hackathon

Mit welcher Idee kann ich zum HACK AND HARVEST Hackathon kommen?
Lies hier ein paar der Ideen und Projekte, welche in den Vorjahren eingebracht wurden. Jedes Thema ist willkommen!

Unser USP: Experten unterstützen euer Projekt

Wenn gute Ideen und Motivation auf Wissen und Erfahrung treffen, kann Großartiges entstehen. Erfolgreiche Unternehmer und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden am Hackathon teilnehmen und wollen dich bei deinem Vorhaben unterstützen. Sei innovativ, nutze die erfahrenen Mentoren, um dein Projekt voranzutreiben. Lerne von ihnen und lass sie von dir lernen.

Mentoren HACK AND HARVEST

Wer kann teilnehmen?

Who can participate?

Jeder kann mitmachen, unabhängig von Skills und Vorwissen! Die Teams finden sich vor Ort, jeder kann frei wählen, für welche Idee er sich interessiert und wo er sich einbringen und mitmachen möchte.

Everyone can participate, regardless of skills and prior knowledge! The teams find each other on site, everyone can freely choose which idea they are interested in and where they want to get involved and participate.

Icon: Entwickler

Entwickler

1314884-200

Datenexperten

Icon: Maker

Maker

Icon: Ideen

Innovatoren

Icon: Kreative

Kreative

Icon: Desginer

Designer

Icon: Startup

Startups

Icon: Unternehmen

Unternehmen

Icon: Studenten

Studenten

Icon: Ingenieure

Ingenieure

Was du zum Hacken brauchst

Was du zum Hacken brauchst:

What you need for hacking:

Man benötigt keine besonderen Fähigkeiten und keine eigene Idee, sondern lediglich die Zeit und Lust, gemeinsam an Ideen zu arbeiten. Bringe gerne deinen eigenen Computer mit, falls du diesen für dein Projekt benötigst. Internet versteht sich von selbst. Du kannst außerdem Geräte (z. B. 3D-Drucker) aus dem machzentrum nutzen.

Die Teilnahme am HACK AND HARVEST Hackathon ist kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt.

You don't need any special skills or your own idea, just the time and desire to work on ideas together. Feel free to bring your own computer if you need it for your project. Internet goes without saying. You can also use equipment (e.g. 3D printers) from the machzentrum.

Participation in the HACK AND HARVEST Hackathon is free of charge, catering is provided.

Hier wird gehackt:

Der HACK AND HARVEST Hackathon 2024 findet wieder in der Shedhalle in der farm Konstanz (Bücklestraße 3) statt. Eins ist gewiss: Ihr werdet ausreichend Platz für eure Ideen und Projekte haben. Mithilfe zahlreicher Partner aus der Region werden wir die Halle mit Bühne, WLAN, Arbeitsplätzen und Loungebereichen füllen.

Die Shedhalle wird freundlicherweise von der i+R Gruppe zur Verfügung gestellt.

 

Shedhalle farm

Die Mentoren 2024

(Update in Kürze)

"Ein Mentor trifft keine Entscheidungen. Er hilft mit seiner Erfahrung nur bei der Reflexion."

Simon Flockerzie

Simon Flockerzie

Leiter Unternehmensentwicklung | Kliniken Schmieder
Strategieentwicklung
Geschäftsfeldentwicklung
Mitdenker
Gesundheitswesen
Wolfram Höpken

Prof. Dr. Wolfram Höpken

Professor für Data Science und IKT-Systeme im Tourismus, Leiter Institut für Digitalen Wandel und LAB4DTE |
RWU
Data Science
Business Intelligence
Künstliche Intelligenz
E-Tourismus
Entrepreneurship
Lisa Kuner

Lisa Kuner

Leitung Wissens- und Technologietransfer | Universität Konstanz
Geschäftsmodelle
Porjektmanagement
Vertrieb und Einkauf
Steuern und Finanzen
Erfahrung als Managerin in der Industrie
Pascal Laube

Prof. Dr. Pascal Laube

Professor für Softwaresysteme und KI an der Hochschule Furtwangen & Senior Advisor Engineering |
GFT Integrated Systems GmbH
KI
Projektmanagement
agile Prozesse
IT-Consulting
Forschung
Friedhelm Schaal

Friedhelm Schaal

Inhaber des Ingenieurbüro Schaal | davor 16 Jahre Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz
43 Jahre Erfahrung in Stadtverwaltung, Stadtmarketing und selbstständiger Unternehmer
Umfangreiche Netzwerke
Türöffner
Mitentwickler des Handlungsprogramms Wirtschaft der Stadt Konstanz
Daniel Weber

Daniel Weber

Senior Transformation Consultant |
in-factory GmbH
Data Science
Agiles Arbeiten
Mitarbeiterentwicklung
Digitale Transformation
Freigeist
Siegfried Wagner

Siegfried Wagner

Unternehmer für Gründer
neue Geschäftsmodelle
Coaching
Produktmanagement
Innovationsmanagement
Minimum Viable Product und Monetarisierung

Veranstalter 2024

Der HACK AND HARVEST Hackathon 2024 ist eine gemeinsame Veranstaltung von cyberLAGO, dem Netzwerk der Digitalexperten in der internationalen Bodenseeregion, des gemeinnützigen Vereins UFG e.V. (Unternehmer:innen für Gründer:innen), der Stadt Konstanz mit ihrem Gründungszentrum farm Gründung & Innovation und CorrelAid Konstanz.

Premiumpartner 2024