HACKATHON HACK and Harvest
<23./24. Juni 2023>
<farm (Shedhalle) Konstanz>

2 Tage

Icon: Glühbirne

spannende Projekte

wertvolle Impulse

renommierte Mentoren

HACK and HARVEST

Sei dabei beim nächsten HACK AND HARVEST Hackathon

Auch 2023 wird der HACK AND HARVEST Hackathon wieder stattfinden.  Zwei Tage lang kannst du im Team Ideen kreieren, Lösungsansätze und Konzepte erarbeiten und daraus z. B. eine Geschäftsidee oder einen Prototypen entwickeln. Du erhältst dabei Unterstützung von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die dir als Mentoren zur Seite stehen.

Die Teilnahme am HACK AND HARVEST Hackathon ist kostenfrei,
aber keineswegs umsonst:

  • Du lernst, wie kreative Prozesse angestoßen und daraus Innovationen entstehen und weiterentwickelt werden können.
  • Du knüpfst wertvolle Kontakte — zu weiteren Teilnehmern, zu Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie zu aktiven Netzwerken aus der internationalen Bodenseeregion.
  • Du kannst dich mit deinen Ideen, deiner Kreativität und deinem
    Know-how
    bei der Umsetzung von Projekten einbringen.

"Was passiert beim HACK AND HARVEST Hackathon?"

"Wertvolle Kontakte, voneinander lernen, jede Menge Spaß und toller Spirit": das sagen Teilnehmer und Mentoren zum HACK AND HARVEST Hackathon

Stimmen Hack and harvest

Dass ein Hackathon auch komplett online funktioniert, sich mehrere Teams digital zusammenfinden, gemeinsam zwei Tage lang an Ideen arbeiten und dabei von Mentoren unterstützt werden, das hat der HACK AND HARVEST Hackathon in den Jahren 2020 und 2021 gezeigt. Und doch hat der Hackathon in Präsenz der digitalen Variante etwas voraus, wenn es darum geht, sich mit einem Kaffee zwischen Tür und Angel persönlich auszutauschen, beim Mittagessen mit unterschiedlichen Leuten ins Gespräch zu kommen und abends gemütlich zusammenzusitzen. Doch warum lohnt es sich auch darüber hinaus, am HACK AND HARVEST Hackathon teilzunehmen? Welche Projekte können in diesen zwei Tagen entstehen? Und was nehmen die Teilnehmer und Mentoren am Ende mit?

MEHR LESEN

 

Rückblick 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick 2020

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser USP: Experten unterstützen euer Projekt

Wenn gute Ideen und Motivation auf Wissen und Erfahrung treffen, kann Großartiges entstehen. Erfolgreiche Unternehmer und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden am Hackathon teilnehmen und wollen dich bei deinem Vorhaben unterstützen. Sei innovativ, nutze die erfahrenen Mentoren, um dein Projekt voranzutreiben. Lerne von ihnen und lass sie von dir lernen.

Mentoren HACK AND HARVEST

Wer kann teilnehmen?

Jeder kann mitmachen, unabhängig von Skills und Vorwissen! Die Teams finden sich vor Ort, jeder kann frei wählen, für welche Idee er sich interessiert und wo er sich einbringen und mitmachen möchte.

Icon: Entwickler

Entwickler

1314884-200

Datenexperten

Icon: Maker

Maker

Icon: Ideen

Innovatoren

Icon: Kreative

Kreative

Icon: Desginer

Designer

Icon: Startup

Startups

Icon: Unternehmen

Unternehmen

Icon: Studenten

Studenten

Icon: Ingenieure

Ingenieure

Agenda (wird laufend aktualisiert)

Freitag, 23.06.2023

  • 09:30 Uhr

    Check-in

  • 10:00 Uhr

    Kick-off & Partners' Speech

  • 11:00 Uhr

    Ideen-Pitches

  • 11:30 Uhr

    Wer ist wer? Mentoren 

  • 11:50 Uhr

    Wer mit wem? Teambuilding

  • 12:15 Uhr

    Lunch 

  • 13:00 Uhr

    Start Hacking

  • 17:45 Uhr

    Update für alle Teilnehmenden

  • 18:30 Uhr

    Grill&Chill

  • 20:15 Uhr

    Primetime Challenge

Samstag, 24.06.2023

  • 09:30 Uhr

    Gaumenfreude

  • 10:00 Uhr

    Update in großer Runde für alle Teilnehmenden

  • 10:15 bis 10:45 Uhr

    Workshop 3: Pitch-Training

    • Welche Zielsetzung verfolge ich mit meinem Pitch?
    • Was muss ich für den Final Pitch beachten?
  • 12:00 Uhr

    Lunch

  • 14:30 Uhr

    Afternoon Challenge

  • 17:00 Uhr

    Ende Hacking und Abgabe der Präsentation

  • 18:00 Uhr

    Abschlusspräsentation: Final Pitches und Verleihung der goldenen Ähre

  • Anschließend

    Afterwork Lounge

Was du zum Hacken brauchst

Was du zum Hacken brauchst:

Man benötigt keine besonderen Fähigkeiten und keine eigene Idee, sondern lediglich die Zeit und Lust, gemeinsam an Ideen zu arbeiten. Bringe gerne deinen eigenen Computer mit, falls du diesen für dein Projekt benötigst. Internet versteht sich von selbst. Du kannst außerdem Geräte (z. B. 3D-Drucker) aus dem machzentrum nutzen.

Die Teilnahme am HACK AND HARVEST Hackathon ist kostenfrei, für Verpflegung ist gesorgt.

Hier wird gehackt:

Der HACK AND HARVEST Hackathon 2023 findet zum zweiten Mail in der Shedhalle in der farm Konstanz (Bücklestraße 3) statt. Eins ist gewiss: Ihr werdet ausreichend Platz für eure Ideen und Projekte haben. Mithilfe zahlreicher Partner aus der Region werden wir die Halle mit Bühne, WLAN, Arbeitsplätzen und Loungebereichen füllen.

Die Shedhalle wird freundlicherweise von der i+R Gruppe zur Verfügung gestellt.

 

Shedhalle farm

Veranstalter 2023

Der HACK AND HARVEST Hackathon 2023 ist eine gemeinsame Veranstaltung von cyberLAGO, dem Netzwerk der Digitalexperten in der internationalen Bodenseeregion, der Konstanzer Initiative „Unternehmer:innen für Gründer:innen“, der Stadt Konstanz und CorrelAid Konstanz.

Premiumpartner 2023